Berufsfelder























Regionen/Länder

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HOCHFREQUENZPHYSIK UND RADARTECHNIK FHR

WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB 01.09.2018 ODER SPÄTER EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
MALERIN UND LACKIERERIN /
MALER UND LACKIERER
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren, insbesondere im Bereich der Radartechnik und der Radiometrie. Das Institut bearbeitet zurzeit zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern und ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt. Das FHR als eines von 72 Instituten und Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft ist mit ca. 330 Mitarbeitenden eines der führenden Radarforschungsinstitute in Europa.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
Maler- und Lackierarbeiten
Trockenbau
Allgemeine Hausmeistertätigkeiten, z. B. im Sanitärbereich
Pflege und Reinigung der Außenanlagen, Abfallentsorgung, Winterdienst
Gegebenenfalls Einsatz als Ersatzkraftfahrerin / Ersatzkraftfahrer
Was Sie mitbringen
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Malerin und Lackiererin / Maler und Lackierer
Berufserfahrung und eine ausgesprochene Dienstleistungsorientierung
Eine gewissenhafte Arbeitsweise und Teamgeist
Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) ist Voraussetzung
Was Sie erwarten können
Ein modern ausgestattetes und kollegial geprägtes Arbeitsumfeld
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und einen regelmäßigen Austausch mit Fachkolleginnen / Fachkollegen innerhalb und außerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen auch in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/38999/Description/1
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Thomas Sender
Telefon: +49 228 9435-221
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.fhr.fraunhofer.de